Freie Einspeisekapazitäten

END-VO 2012

Störstatistik

Sonstiges

Freie Einspeisekapazitäten je Umspannwerk

Die Netzbetreiber haben verfügbare und gebuchte Kapazitäten je Umspannwerk (Netzebene 4) zu veröffentlichen und mindestens quartalsweise zu aktualisieren. Auf die tatsächliche Verfügbarkeit der veröffentlichten Kapazitäten besteht kein Rechtsanspruch.  (§ 20 Abs 1  ElWOG). Die Methode für die Berechnung der verfügbaren Kapazitäten ist mit der Verordnung "Kapazitätsberechnungsmethoden-Verordnung 2022" der E-Control Austria festgelegt. 

Sie finden eine Onlineansicht der verfügbaren Netzanschlusskapazitäten hier.

Gebiet                           UmspannwerkGebuchte Kapazität [MVA]Verfügbare Kapazität [MVA]
NordtirolUW Bösdornau 1 MVA49 MVA
NordtirolUM Brennerwerk

0 MVA

0 MVA
NordtirolUW Brixen  1 MVA43 MVA
Nordtirol UW Ebbs 3 MVA20 MVA
NordtirolUW Ellmau 1 MVA25 MVA
NordtirolUW Fiss 0 MVA44 MVA
NordtirolUW Fügen 4 MVA24 MVA
NordtirolUW Fulpmes 2 MVA20 MVA
NordtirolUW Funsingau 0 MVA6 MVA
NordtirolUW Habichen1 MVA15 MVA
NordtirolUW Hall 1 MVA45 MVA
NordtirolUW Hochfilzen 1 MVA26 MVA
NordtirolUW Hopfgarten 1 MVA34 MVA
NordtirolUW Imst 4 MVA19 MVA
NordtirolUW Jenbach 3 MVA28 MVA
NordtirolUW Kirchbichl/KW-Kirchbichl 3 MVA36 MVA
NordtirolUW Kitzbühel 8 MVA36 MVA
NordtirolUW Kramsach 4 MVA24 MVA
NordtirolUW Kufstein 1 MVA43 MVA
NordtirolUW Kundl 1 MVA7 MVA
NordtirolUW Landeck2 MVA20 MVA
NordtirolUW Ost2 MVA7 MVA
NordtirolUW Ötztal4 MVA20 MVA
NordtirolUW Prutz3 MVA32 MVA
NordtirolUW Reith b.S.1 MVA12 MVA
NordtirolUW Rietz 4 MVA 30 MVA
NordtirolUW Schwaz 0 MVA18 MVA
NordtirolUW Sölden 7 MVA25 MVA
NordtirolUW St. Jakob a.A. 1 MVA16 MVA
NordtirolUW St. Johann 4 MVA51 MVA
NordtirolUW Steinach 1 MVA21 MVA
NordtirolUW Tobadill 8 MVA18 MVA
NordtirolUW Völs 4 MVA20 MVA
NordtirolUW Wattens 2 MVA19 MVA
NordtirolUW Wilten 1 MVA9 MVA
NordtirolUW Zell 2 MVA20 MVA
NordtirolUW Zirl 2 MVA20 MVA
Summe Nordtirol 88 MVA902 MVA
OsttirolUW Amlach1 MVA 0 MVA
OsttirolUW Kalserbach 8 MVA0 MVA
OsttirolUW Matrei i.O. 1 MVA0 MVA
OsttirolUW Sillian1 MVA 10 MVA
OsttirolUW Stribach 3 MVA13 MVA
Summe Osttirol 14 MVA23 MVA
Summe Tirol 102 MVA925 MVA

Stand: 23.07.2025

  • die dargestellten Kapazitäten stellen eine unverbindliche Information dar; jede Anfrage wird als Einzelfallbetrachtung beurteilt

  • speziell im Fall von Zusatzmaßnahmen (z.B.: Mitnahmeschaltung) können ggf. in der Einzelfallbeurteilung Zusagen getroffen werden, selbst wenn in dieser Tabelle keine freie Kapazität ausgewiesen wird

  • in der "Gebuchten Kapazität" wurde bereits der Gleichzeitigkeitsfaktor von 88% der zugesagten Anlagen eingerechnet

  • im UW Amlach und UW Kalserbach stehen laut aktuellem Zeitplan ab 2026 wieder  freie Einspeisekapazitäten zur Verfügung

 END-VO 2012

Kennzahlen zu Qualitätsstandards gemäß END-VO 2012 abgelaufenes Jahr.

Download

Ausfall- und Störungsstatistikkennzahlen der TINETZ in Minuten

Laut §14 Abs 1 Z 7 und Z 8 und bezugnehmend auf §7 der Netzdienstleistungsverordnung Strom (END-VO) hat jeder Verteilnetzbetreiber die durchschnittliche kundengewichtet ermittelte Nichtverfügbarkeit SAIDI und die durchschnittliche leistungsgewichtet ermittelte Nichtverfügbarkeit ASIDI gerechnet auf Basis der ungeplanten Versorgungsunterbrechungen basierend auf einem gleitenden 3-Jahres-Durchschnitt zu ermitteln.

 2021202220233-Jahres-Durchschnitt*
SAIDI*16,3718,43 12,4715,76
ASIDI*18,8421,2817,0619,06

*nur Störungen und ohne regional außergewöhnliche Ereignisse

SAIDI = System Average Interruption Duration Index (durchschnittliche Unterbrechungsdauer je Kunde und Jahr; Basis Kunde)
ASIDI = Average System Interruption Duration Index (durchschnittliche Unterbrechungsdauer je Kunde und Jahr; Basis installierte Leistung)


Versorgungszuverlässigkeit

Die jährlich von der e-control erhobene Ausfall-und Störungsstatistik für das Mittel-und Hochspannungsnetz hat ergeben, dass alle Kunden der TINETZ-Tiroler Netze GmbH zu 99,98 Prozent des Jahres versorgt waren. Damit liegen wir im europäischen Spitzenfeld.